25 03 BA117
Achtung, dies ist ein veralteter Termin. Alle verfügbaren Termine für dieses Seminar finden Sie hier.

Zinsänderungsrisiken und Kreditspreadrisiken im Fokus der Aufsicht am 31.03.2025

Datum

Montag, 31.03.2025, 09:00 - 12:00 Uhr

Webinar

An einem beliebigen Rechner an einem Ort Ihrer Wahl

Über das Seminar

Die 8. MaRisk-Novelle überführt die EBA-Leitlinien zu Zinsänderungsrisiken und Kreditspreadrisiken im Anlagebuch (EBA /GL / 2022 /14) in die deutsche Aufsichtspraxis.

Kreditinstitute haben regelmäßig die Auswirkungen einer plötzlichen und unerwarteten Zinsänderung in Bezug auf Ihre Zinsänderungsrisiken im Anlagebuch zu ermitteln und der Aufsicht zu melden. Neuerungen aus der MaRisk-Novelle haben insbesondere Auswirkungen auf die Festlegung des Risikoappetits, Verhaltensannahmen, die Sicherungsgeschäfte sowie auf die Stressszenarien für Zinsänderungsrisiken und Kreditspreadrisiken. Daneben ist die Ausgestaltung der Risikosteuerungsund -controllingprozesse für Zinsänderungsrisiken im Anlagebuch auf Angemessenheit nach den neuen Vorgaben zu überprüfen und die Messansätze für diese Risiken nachzuschärfen.

 

Referenten

Dr. Heiko Remling
Prüfungsleiter Bankgeschäftliche Prüfungen
Deutsche Bundesbank
Mainz
Thomas Hergert
Director Compliance
Standard Chartered Bank AG
Frankfurt/Main