25 11 BR701

(Vorsorge-)Vollmachten und Betreuung im Bankverkehr am 06.11.2025

Datum

Donnerstag, 06.11.2025, 09:00 - 13:00 Uhr

Webinar

An einem beliebigen Rechner an einem Ort Ihrer Wahl

Seminarbuchung

(Vorsorge-)Vollmachten und Betreuung im Bankverkehr

Datum

Donnerstag, 06.11.2025, 09:00 - 13:00 Uhr

Webinar

An einem beliebigen Rechner an einem Ort Ihrer Wahl
Preis 380,00 EUR
Gesamt 380,00 EUR

Alle Preise gelten pro Person und zzgl. gesetzl. USt. Der Teilnahmebetrag beinhaltet ein gemeinsames Mittagessen, Seminargetränke, Pausenerfrischungen sowie die Dokumentation.

Kombiangebote für "Kombibuchung: Vollmachten und Erbfall"

    Der Erbfall in der Bankpraxis
  • Donnerstag, 27.11.2025, 09:00 - 13:00 Uhr Einzelpreis 380,- EUR Preis bei Kombibuchung: ,- EUR

Persönliche Angaben Teilnehmer/in
Weitere Teilnehmer
Firmendaten
Abweichende Rechnungsanschrift
Genehmigende(r) Vorgesetzte(r)
PflichtfelderBitte befüllen Sie die Pflichtfelder!

Über das Seminar

Im Bankalltag gewinnen Vorsorgevollmachten und gesetzliche Betreuung im Kundengeschäft immer mehr an Bedeutung. Für die Kontoführung stellt sich dann die Frage, welche Vollmachten (privatschriftlich oder notariell) mit welchen Formulierungen akzeptiert werden können/müssen oder welche Befugnisse ein Betreuer hat beziehungsweise welche Rechte beim betreuten Kunden verbleiben. Bei fehlerhaftem Agieren können schnell Regressansprüche auf die Häuser zukommen.

Das Online-Seminar stellt den rechtlichen Rahmen der verschiedenen Vollmachtsarten und der gesetzlichen Betreuung dar und gibt praxisgerechte Antworten und Tipps wie unklare beziehungsweise streitige Konto- und Verfügungsverhältnisse rechtssicher geführt werden. Des Weiteren erhalten die Teilnehmenden Tipps, wie mit klugen Vollmachtsregelungen bereits im Vorfeld richtige und wichtige Weichen für die Zukunft gestellt werden können.

Referenten

Christiane Brzoska
Rechtsanwältin
Kanzlei Christiane Brzoska
Mainhausen bei Frankfurt