KYC Spezial: Erkennen von ge- & verfälschten Ausweisdokumenten am 03.07.2025
Datum
Webinar
Seminarbuchung
KYC Spezial: Erkennen von ge- & verfälschten Ausweisdokumenten
Datum
Webinar
Alle Preise gelten pro Person und zzgl. gesetzl. USt. Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Teilnahme an den Online-Seminaren, die Präsentationen als PDF-Datei sowie Zertifikate, die Ihnen die Teilnahme an den Fortbildungen bestätigen.
Über das Seminar
Zu KYC (Know Your Customer) gehört, sich anhand der vorgelegten Ausweispapiere davon zu überzeugen, dass Sie es auch tatsächlich mit der „richtigen“ Person zu tun haben.
Um die Fälschung oder Verfälschung von Ausweisdokumenten und Urkunden erkennen zu können, müssen Sie in der Lage sein, deren Sicherheitsmerkmale auf Vorhandensein zu überprüfen. Zum Schutz gegen Fälschung sind u.a. Reisepässe, Identitätskarten und Führerscheine mit besonderen Sicherungselementen ausgestattet. Diese müssen Sie kennen, um Fälschern auf die Spur zu kommen.
EPHK a.D. Peter Hessel wird Ihnen im Seminar aufzeigen, wie Sie mit einfachen Mitteln ge- und verfälschte Ausweisdokumente erkennen können. So können Sie zukünftig Ihren Kunden im KYC-Prozess mit größerer Sicherheit identifizieren. Sie lernen im Seminar in Praxisübungen anhand von „echten“ Fälschungen, diese zukünftig zu erkennen.
Ein weiteres Seminar mit Peter Hessel – am Nachmittag des selben Tages – fokussiert sich auf das Thema Umgang mit Aufenthaltstiteln nach dem Zuwanderungsrecht im Sinne des GWG und des TKG.
Referenten

Erster Polizeihauptkommissar a.D., ehem. Leiter Zentrale Ermittlungen / Dokumentenprüfer
vorm. Polizeipräsidium Frankfurt/Main