Buchen, auswerten und abschließen unter S/4HANA – inkl. FIORI-Apps 

  • SAP-Grundlagen der Anlagenbuchhaltung sicher verstehen und anwenden 
  • Stammdaten effizient pflegen und korrekt anlegen 
  • Buchungsvorgänge praxisnah mit FIORI durchführen 
  • Abschlüsse und Auswertungen korrekt und revisionssicher erledigen 
  • Anlagen im Bau professionell abbilden, abrechnen und verwalten

 

Fehler in der Anlagenbuchhaltung kosten Zeit, Nerven – und im schlimmsten Fall Geld. Wer mit SAP arbeitet, weiß: Ohne solides Grundverständnis für das Modul FI-AA wird es schnell unübersichtlich. Genau hier setzt dieses Seminar an. 

Dieses Seminar bietet Fachkräften aus Buchhaltung und Rechnungswesen einen fundierten Einstieg in die SAPAnlagenbuchhaltung. Vermittelt werden Grundlagen zu Organisationseinheiten, Stammdaten, typischen Buchungsvorgängen sowie periodischen Arbeiten – praxisnah und verständlich. 

Ein Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit den SAP FIORI Apps, die im Rahmen der Digitalisierung immer wichtiger werden. 

Nach dem Seminar können die Teilnehmenden: 

  • Geschäftsvorfälle korrekt abwickeln, 
  • Abschlüsse sicher vorbereiten, 
  • gezielt Auswertungen erstellen 
  • und FIORI effizient nutzen.

Damit schaffen sie die Basis für eine moderne, prüfungssichere und digital integrierte Anlagenbuchhaltung – und leisten einen wichtigen Beitrag zur Optimierung der Finanzprozesse im Unternehmen. 

SAP® und S/4HANA® sind eingetragene Markenzeichen der SAP Deutschland SE & Co. KG. Die Schulung wird auf dem neuesten Release-Stand ausgeführt.

Termine für dieses Seminar

Referenten

Edel Konrad Rosenberger
Dipl.-Wirtschaftsinformatiker
selbständiger SAP®-Berater

Termine für dieses Seminar

Wählen Sie einen der nachfolgenden Termine für weitere Details (PDF-Download) und die Seminaranmeldung: