Professioneller Umgang mit dem Betriebsrat
Rechte kennen ∙ Vertrauen stärken ∙ Zusammenarbeit gestalten
- Rechte, Pflichten und Rolle des Betriebsrats verstehen
- Mitbestimmung vs. Mitwirkung: Unterschiede erkennen und einordnen
- Konstruktive Kommunikation und Konfliktvermeidung in der Praxis
- Verhandlungsstrategien für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit
Nicht Gegeneinander – sondern gemeinsam weiterkommen.
In der Realität ist die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat oft von Unsicherheit, Missverständnissen oder sogar Spannungen geprägt. Dabei entscheidet gerade hier der Ton, die Haltung – und das Wissen über Rechte und Pflichten.
In diesem Seminar gewinnen Sie die nötige Sicherheit, um Gespräche mit dem Betriebsrat souverän, rechtssicher und lösungsorientiert zu führen. Sie lernen die rechtlichen Grundlagen kennen, erfahren, wo Mitbestimmung tatsächlich greift – und wie Sie auch in schwierigen Situationen konstruktiv bleiben.
Ihr Ziel nach 4 Stunden:
- Sie kennen die Rolle und Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats.
- Sie wissen, wo klare Grenzen – und echte Spielräume – liegen.
- Sie kommunizieren auf Augenhöhe und mit klarem Kompass.
- Sie verhandeln mit System – und mit Haltung.
Termine für dieses Seminar
Referenten
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Referentin für arbeitsrechtliche Seminare
Termine für dieses Seminar
Wählen Sie einen der nachfolgenden Termine für weitere Details (PDF-Download) und die Seminaranmeldung: