KOSTENLOS: Warum jetzt alle über Environmental Vigilance sprechen sollten
- Aktuelle regulatorische Entwicklungen: Überblick über das EU- Pharma-Paket und neue Umweltauflagen
- Vergleich mit Pharmakovigilanz: Was lässt sich aus Safety Risk Assessments übertragen?
- Ausblick und Diskussion: Zukunftsszenarien, Herausforderungen und Chancen für die Industrie
Die Bedeutung von Environmental Vigilance nimmt rasant zu, da regulatorische Vorgaben den Umwelteinfluss von Arzneimitteln stärker in den Fokus rücken. Dieses Seminar bietet eine kompakte Einführung in die aktuellen und geplanten Anforderungen rund um Umwelt-Risiko-Bewertungen (ERA) und deren erweiterte Form (eERA) im Rahmen des neuen EU-Pharma-Pakets.
Teilnehmende erhalten praxisnahe Einblicke in die Parallelen zwischen Safety Risk Assessments und Environmental Risk Assessments, lernen kommende regulatorische Änderungen kennen und diskutieren strategische Ansätze zur Umsetzung. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Berücksichtigung kumulativer Effekte, langfristiger Umweltüberwachung und dem Einsatz moderner Technologien wie KI und Big Data.
Das Seminar bietet nicht nur wertvolle Fachinformationen, sondern lädt zur interaktiven Diskussion ein.
Termine für dieses Seminar
Referenten

Scientific Advisor
AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH
Heidelberg
Termine für dieses Seminar
Wählen Sie einen der nachfolgenden Termine für weitere Details (PDF-Download) und die Seminaranmeldung: