HGB, IFRS und ESG sicher anwenden – Schritt für Schritt zum strategischen Konzernabschluss 

  • Sicher konsolidieren – mit den richtigen Methoden und Standards (HGB und IFRS) 
  • Komplexe Fälle wie Kaufpreisallokation und Minderheitenanteile souverän meistern 
  • ESG und Nachhaltigkeit: Neue Berichtspflichten im Konzern richtig umsetzen 
  • Fallstudien statt Paragrafen – direkt anwendbares Wissen für Ihre Praxis

Konzernabschlüsse sind längst mehr als ein gesetzliches Muss: Sie sind ein strategisches Steuerungsinstrument, ein Signal an Banken, Investoren und Stakeholder – und zunehmend auch ein Prüfstein in Sachen Nachhaltigkeit und Transparenz. Doch wie gelingt der Spagat zwischen rechtlicher Sicherheit, betriebswirtschaftlichem Spielraum und den wachsenden Anforderungen rund um ESG?

In diesem praxisnahen Seminar erhalten Sie das nötige Rüstzeug, um den Konzernabschluss nach HGB und IFRS kompetent, rechtssicher und mit Blick auf bilanzpolitische Ziele zu gestalten. Gemeinsam mit einem der führenden Experten auf diesem Gebiet, Prof. Dr. Klaus Hahn, vertiefen Sie Schritt für Schritt alle relevanten Konsolidierungstechniken – unterstützt durch zahlreiche Fallstudien und aktuelle Praxisbeispiele. 

Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der neuen Dimension der Nachhaltigkeitsberichterstattung im Konzern: Sie erfahren, wie Sie regulatorische Anforderungen zukunftssicher integrieren und Ihre Berichterstattung strategisch nutzen können.

 

Termine für dieses Seminar

Referenten

Prof. Dr. Klaus Hahn
Steuerberater
ehem. Duale Hochschule Baden-Württemberg
Stuttgart

Termine für dieses Seminar

Wählen Sie einen der nachfolgenden Termine für weitere Details (PDF-Download) und die Seminaranmeldung: