KI-VO, Arbeitsrecht und Datenschutz: Was Unternehmen jetzt wissen müssen
- Aktuelle Rechtslage: Überblick über die neue KI-Verordnung
- Arbeitsrechtliche Anforderungen: So vermeiden Sie Konflikte und Compliance-Risiken
- Datenschutz bei KI: Schutz von Mitarbeiterdaten und rechtssichere Datennutzung
- Praxistipps zur Umsetzung: Häufige Fehler erkennen und rechtliche Fallstricke vermeiden
- Rechtssicherer KI-Einsatz
Künstliche Intelligenz (KI) bietet Unternehmen vielfältige Möglichkeiten zur Prozessoptimierung und Innovationsförderung. Doch der Einsatz von KI ist auch mit rechtlichen Herausforderungen verbunden, die es zu beachten gilt. In diesem Webinar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen in der KIVerordnung sowie im Arbeits- und Datenschutzrecht. Sie lernen, wie Sie potenzielle rechtliche Risiken frühzeitig erkennen und vermeiden, um Ihr Unternehmen rechtssicher aufzustellen. Erfahren Sie, wie Sie Arbeits- und Datenschutzverstöße präventiv verhindern und häufige Fehler im Umgang mit KI vermeiden können – für eine sichere und erfolgreiche Implementierung in Ihrem Unternehmen.
Referenten

Geschäftsführer Tarif- und Arbeitsmarktpolitik
Arbeitgeberverband Chemie und verwandte Industrien für das Land Hessen e.V.
Wiesbaden