Gremienarbeit souverän organisieren – rechtssicher, digital und praxisnah

  • Aufgaben und rechtliche Grundlagen (AG, GmbH, Ausschüsse) 
  • Planung und Organisation mit Vorstandsbüro, Rechtsabteilung und Co. 
  • Einberufung, Beschlussfähigkeit, Protokoll und Fristen 
  • Digitale Tools, Board-Portale und Datenschutz 
  • Kommunikation mit Gremienmitgliedern und Stakeholdern 
  • Breakout-Sessions: Best Practices und typische Stolperfallen

Die Agenda steht, die Unterlagen sind verteilt – und trotzdem läuft die Gremiensitzung aus dem Ruder. Fristen werden verpasst, Abstimmungen müssen vertagt werden, die Teilnehmenden sind frustriert. Wer Gremienarbeit begleitet, weiß: Der Teufel steckt im Detail – und gute Vorbereitung ist nicht alles. Es braucht Überblick, rechtliche Sicherheit und Fingerspitzengefühl im Umgang mit Entscheider*innen. 

Dieses interaktive Online-Seminar vermittelt Ihnen das nötige Handwerkszeug, um Gremiensitzungen im Unternehmen rechtssicher, effizient und vorausschauend zu organisieren. Sie lernen, wie Sie auch komplexe Gremienstrukturen (z. B. in der AG) meistern, in Sondersituationen handlungsfähig bleiben und digitale Tools gezielt einsetzen – vom Sitzungsmanagement bis zum vertraulichen Dokumentenaustausch. 

Das Besondere: Sie profitieren von der Erfahrung einer langjährigen Vorstandsassistentin, die Gremienarbeit auf höchstem Niveau organisiert hat – und von einem Juristen, der die rechtlichen Rahmenbedingungen verständlich und praxisnah erklärt.

In Breakout-Sessions und Praxisübungen wenden Sie das Gelernte direkt an – für maximale Relevanz und nachhaltigen Lernerfolg.

Termine für dieses Seminar

Referenten

Dr. Matthias Heusel
Partner
Flick Gocke Schaumburg
Stuttgart
Antje Hanisch
Assistentin der Geschäftsführung
Palladio Partners
Frankfurt

Termine für dieses Seminar

Wählen Sie einen der nachfolgenden Termine für weitere Details (PDF-Download) und die Seminaranmeldung: