Aktuelle Neuerungen, typische Fehler – praxisnah erklärt

  • Richtig abgrenzen: Grundvermögen, Betriebsvorrichtungen und Außenanlagen sicher unterscheiden
  • Nachträgliche AHK im Griff: So vermeiden Sie teure Bilanzierungsfehler bei Bauvorhaben
  • Neue Wohngebäude-AfA: 3 % optimal nutzen – steuerlich und handelsrechtlich korrekt
  • Sicher bilanzieren: Lineare, degressive und außerplanmäßige Abschreibung richtig anwenden 

Falsche Gebäudeabschreibungen kosten Unternehmen jedes Jahr bares Geld – und bleiben oft unentdeckt, bis es zu spät ist.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie typische Fehler bei der Gebäudeabschreibung erkennen und vermeiden – insbesondere bei nachträglichen Anschaffungs- und Herstellungskosten. Sie lernen die aktuelle Rechtslage rund um die neue Wohngebäude-AfA kennen und gewinnen Sicherheit im Umgang mit handels- und steuerrechtlichen Vorgaben sowie nach IFRS.

Praxisnahe Beispiele und konkrete Handlungsempfehlungen helfen Ihnen, auch komplexe Sachverhalte souverän zu beurteilen – und Ihre Bilanz rechtssicher aufzustellen.

 

Termine für dieses Seminar

Referenten

Uwe Jüttner
Präsident / Fachexperte Anlagenbuchhaltung
European Management Accountants Association e.V.
Bonn

Termine für dieses Seminar

Wählen Sie einen der nachfolgenden Termine für weitere Details (PDF-Download) und die Seminaranmeldung: