Erfolgreiche Anlagenbuchhaltung
Von GWG über Inventur bis zum prüfungssicheren Jahresabschluss
- Sichere Inventur und Abschluss – mit praxiserprobter Checkliste
- GWG und digitale Güter richtig abschreiben – nach neuester Rechtslage
- HGB, Steuerrecht und IFRS im Griff – Unterschiede sicher anwenden
- Fehlerfrei buchen bei Abgängen und Umbauten – mehr Klarheit in der Praxis
- Anlagenspiegel souverän erstellen – effizient und prüfungssicher dokumentieren
Vermeiden Sie teure Fehler im Jahresabschluss – und gewinnen Sie Sicherheit in der Anlagenbuchhaltung!
Mit der Vielzahl an Vorschriften, GWGGrenzen, digitalen Wirtschaftsgütern und Abschreibungsmethoden wird die Anlagenbuchhaltung schnell zur Stolperfalle. Wer hier den Überblick behält, spart nicht nur Zeit, sondern schützt das Unternehmen vor unnötigen Rückfragen durch Prüfer und Finanzamt.
In diesem Intensivseminar erhalten Sie fundiertes Know-how – von der korrekten Inventur bis zum fehlerfreien Anlagenspiegel. Gemeinsam mit dem renommierten Fachexperten Uwe Jüttner arbeiten Sie an praxisnahen Fallbeispielen, lernen aktuelle Gesetzesänderungen kennen – darunter die neuen GWG-Grenzen ab 2025 und die wieder eingeführte degressive AfA – und erfahren, wie Sie Ihre Anlagenbuchhaltung effizient und rechtssicher gestalten. Machen Sie Schluss mit Unsicherheiten im Anlagevermögen – und bringen Sie Ihre Buchhaltung auf ein neues Niveau.
Termine für dieses Seminar
Referenten
Präsident / Fachexperte Anlagenbuchhaltung
European Management Accountants Association e.V.
Bonn
Termine für dieses Seminar
Wählen Sie einen der nachfolgenden Termine für weitere Details (PDF-Download) und die Seminaranmeldung: