Ihr Einstieg in digitale Barrierefreiheit – rechtssicher und anwendbar 

  • Digitale Barrierefreiheit verstehen und gesetzlich einordnen (BFSG, BITV 2.0) 
  • Perspektivwechsel: Bedürfnisse und Nutzung digitaler Inhalte durch Menschen mit Einschränkungen 
  • PDF-Dokumente auf Barrierefreiheit prüfen – automatisch und manuell 
  • Barrierefreie PDFs selbst erstellen und bearbeiten – praxisnah mit Tool-Unterstützung

Digitale Teilhabe beginnt mit zugänglichen Dokumenten – und PDFs sind dabei oft eine unsichtbare Hürde. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie genau diese Barrieren abbauen und Ihre Dokumente für alle nutzbar machen. 

Ziel ist es, dass Sie PDF-Dokumente eigenständig barrierefrei gestalten können – praxisnah, anwenderfreundlich und rechtssicher. Sie erfahren, welche Anforderungen ab dem 28. Juni 2025 durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verbindlich werden, lernen die Perspektiven von Menschen mit Einschränkungen kennen und setzen das Gelernte direkt mit einem geeigneten Tool um.

So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit barrierefreien Inhalten und machen Ihre digitale Kommunikation zukunftsfähig, inklusiv – und gesetzeskonform.

Termine für dieses Seminar

Referenten

Michael Nissenbaum
Geschäftsführender Gesellschafter, Experte für digitale Barrierefreiheit
TWIN CUBES GmbH
Illingen

Termine für dieses Seminar

Wählen Sie einen der nachfolgenden Termine für weitere Details (PDF-Download) und die Seminaranmeldung: