• Begriffsabgrenzung NPL, NPE, Ausfall, Forbearance und Problemkredite 
  • Anforderungen an Prozesse, interne Anweisungen und Risikovorsorge 
  • Aufsichtliche Vorgaben zu Transparenz, Ausfalldaten und EWB nach CRR 
  • Organisation der NPL-Bearbeitung gemäß MaRisk und EBA- Leitlinien

NPL-Prozesse geraten auch aufgrund steigender NPL-Quoten vermehrt in den Prüfungsfokus. Das Kreditgeschäft unterliegt einem ständigen Wandel und damit ändert sich auch das Anforderungsprofil an die Bearbeitung von notleidenden Krediten in der Sanierung, Abwicklung und der Bildung der Risikovorsorge. Mit unserem Webinar bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Verfahren entsprechend den neuesten Vorschriften zu gestalten und daraus entsprechende Kredit- und Prüfungsansätze abzuleiten. 

Sie bekommen die Detailinformationen zu den umfassenden Neuregelungen in der MaRisk und EBA-GL im Bereich notleidende Kredite. Sie erfahren die wichtigsten Inhalte aus der MaRisk-Novelle und lernen wie die Umsetzung in der Praxis erfolgen kann. Sie erhalten praktische Hinweise zur Erfüllung der verschiedenen aufsichtsrechtlichen Anforderungen, die für Ihre Kredit- und Prüfungspraxis von Bedeutung sind.

 

Termine für dieses Seminar

Referenten

Thomas Wuschek
Rechtsanwalt, M.B.A.
SanExpert-Rechtsanwalt
Bottrop

Termine für dieses Seminar

Wählen Sie einen der nachfolgenden Termine für weitere Details (PDF-Download) und die Seminaranmeldung: