25 07 RA107

Das Weisungs- und Direktionsrecht des Arbeitgebers am 09.07.2025

Datum

Mittwoch, 09.07.2025, 10:00 - 12:00 Uhr

Webinar

An einem beliebigen Rechner an einem Ort Ihrer Wahl

Seminarbuchung

Das Weisungs- und Direktionsrecht des Arbeitgebers

Datum

Mittwoch, 09.07.2025, 10:00 - 12:00 Uhr

Webinar

An einem beliebigen Rechner an einem Ort Ihrer Wahl
Preis 0,00 EUR
Gesamt 0,00 EUR
Alle Preise gelten pro Person (zzgl. gesetzl. USt.). Der Teilnahmebetrag beinhaltet die Teilnahme an der Online-Veranstaltung sowie die Dokumentation als PDF-Datei.

Persönliche Angaben Teilnehmer/in
Weitere Teilnehmer
Firmendaten
Abweichende Rechnungsanschrift
Genehmigende(r) Vorgesetzte(r)
PflichtfelderBitte befüllen Sie die Pflichtfelder!

Über das Seminar

Das Weisungs- und Direktionsrecht des Arbeitgebers erlaubt Anordnungen zu Inhalt, Ort und Zeit der Arbeitsleistung, jedoch nur im Rahmen des Arbeitsvertrags, geltender Gesetze, Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen. Besonders zu beachten ist, dass jede Weisung nach »billigem Ermessen« erfolgen muss – also unter fairer Abwägung der Interessen beider Seiten. In der Praxis sorgt diese Regelung aber immer wieder für Probleme. Unklare oder veraltete Arbeitsverträge, die digitale Arbeitswelt und der abstrakte Maßstab des billigen Ermessens stellen Führungskräfte vor Herausforderungen, die im schlimmsten Fall vor dem Arbeitsgericht landen. Bei diesem Webinar lernen Sie die häufigsten Stolperfallen im Weisungs- und Direktionsrecht kennen und erhalten praktische Tipps, wie Sie rechtssicher und dennoch flexibel handeln können.

Referenten

Matthias Straub
Personalleiter
Stadtwerke Heidelberg GmbH
Heidelberg