SAP S/4HANA:

  • Änderungen im Sachkontenstamm
  • FI-GL-Geschäftsprozesse
  • Auswertung und Abschluss in FI-GL
  • Demo FI-GL

Die Umstellung auf SAP S/4HANA® ist unausweichlich – spätestens mit dem Ende des Mainstream-Supports für SAP ECC 6.0 im Jahr 2027 stehen Unternehmen unter wachsendem Handlungsdruck. Besonders bei komplexen Systemlandschaften ist eine frühzeitige Migration entscheidend, um Risiken zu minimieren und Wettbewerbsvorteile zu sichern. 

In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über die wesentlichen Veränderungen in der Sachkontenbuchhaltung im Zuge der Migration zu SAP S/4HANA. Im Fokus stehen die vollständige Integration in das SAP-Finanzwesen (SAP FICO), neue organisatorische Abläufe sowie technische und funktionale Neuerungen. 

Sie lernen, wie SAP S/4HANA aktuelle Herausforderungen wie die Verarbeitung großer Datenmengen, schnellere Zugriffszeiten und die geräteunabhängige Nutzung adressiert. 

Ziel ist es, Sie in die Lage zu versetzen, die Veränderungen in der Sachkontenbuchhaltung sicher zu verstehen, bestehende ECC-Prozesse mit den neuen Funktionalitäten zu vergleichen und fundierte Entscheidungen für die Umstellung in Ihrem Unternehmen zu treffen. Systemdemos und praxisnahe Gegenüberstellungen erleichtern Ihnen den Transfer in Ihre betriebliche Praxis.

Termine für dieses Seminar

Referenten

Edel Konrad Rosenberger
Dipl.-Wirtschaftsinformatiker
selbständiger SAP®-Berater

Termine für dieses Seminar

Wählen Sie einen der nachfolgenden Termine für weitere Details (PDF-Download) und die Seminaranmeldung: