Zoll- und Umsatzsteuer-Risiken vermeiden
Praxisnahes Know-how für Einfuhr, Ausfuhr und Reihengeschäfte
- Typische Zoll- und Umsatzsteuerfehler vermeiden
- Vorsteuer korrekt abziehen und Geld sparen
- Reihengeschäfte und Verfahren rechtssicher abwickeln
- Ausfuhr und Einfuhr optimal gestalten – ohne Risiko
- Komplexe Regelungen verständlich erklärt und direkt anwendbar
- Mehr Sicherheit bei Prüfungen und in der Praxis
„Ein Fehler – und schon drohen Nachzahlungen, Bußgelder oder gestoppte Lieferketten.“
Wer im internationalen Warenverkehr unterwegs ist, kennt den Spagat zwischen steuerlichen Pflichten und zollrechtlichen Anforderungen. Die Einfuhrumsatzsteuer, komplexe Reihengeschäfte oder das 42er- Verfahren bergen nicht nur Fallstricke, sondern auch große finanzielle Risiken – oft unbemerkt.
In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie:
- typische Fehler in der Abwicklung vermeiden,
- alle Spielräume bei der Einfuhr und Ausfuhr optimal nutzen,
- und Ihr Unternehmen rechtssicher und wirtschaftlich stark aufstellen.
Wir verbinden fundiertes Fachwissen mit praxistauglichen Lösungen, die Sie sofort anwenden können – ob in Zollabteilung, Steuerabteilung, Einkauf oder Logistik. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit zwei ausgewiesenen Experten – und gewinnen Sie Sicherheit für Ihre tägliche Arbeit.
Termine für dieses Seminar
Referenten

Geschäftsführender Gesellschafter
INDICET PARTNERS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Hamburg/Münster

Geschäftsführender Gesellschafter, Fachberater für Zölle und Verbrauchsteuern, Fachanwalt für Steuerrecht
INDICET Partners Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Hamburg/Münster
Termine für dieses Seminar
Wählen Sie einen der nachfolgenden Termine für weitere Details (PDF-Download) und die Seminaranmeldung: